Schleichende MS
Das Problem der Multiplen Sklerose ist der zumeist sehr unterschiedliche Verlauf. Nicht umsonst wird sie als die "Krankheit mit den 1000 Gesichtern" bezeichnet.
Schleichende MS beschreibt die chronisch fortschreitende Symptomatik und damit das chronisch progrediente Krankheitsstadium, das sich in der Regel an das schubförmige Stadium anschließt, aber auch von Beginn an als primär schleichende MS verlaufen kann. Es bedeutet ein langsames, unaufhörliches Andauern und Fortschreiten der körperlichen Ausfälle und Missempfindungen ohne Rückbildungen wie zuvor im schubförmigen Stadium. Während für das schubförmige Stadium neben der alternativen Ernährungs- und Stoffwechseltherapie auch verschiedene schulmedizinische Behandlungsmethoden zur Verfügung stehen, bleiben im chronisch progredienten Stadium, der schleichenden MS, bis heute etablierte Behandlungsmethoden mit relevanten Erfolgen aus.
Berechtigten Grund zur Hoffnung gibt jedoch auch in diesem Stadium Dr. Hebeners Komplexe Ernährungs- und Stoffwechseltherapie. Eine Fallbeobachtungsstudie mit der Universität Frankfurt, die unter Teilnahme von allein 68,6% chronisch progredient erkrankten Patienten durchgeführt wurde, ergab bei insgesamt 81,9% der Gesamtpatientenschaft (schubförmige MS + schleichende MS) nach einer mittleren Behandlungszeit von 5,6 Jahren keine weitere Krankheits-Progression!
Vor dem Hintergrund der schleichenden MS beschreibt die Fallbeobachtungsstudie ein überzeugendes Ergebnis. Einmal mehr wird klar, welchen Einfluss die tägliche Ernährung auf die Krankheitsentwicklung hat.
|